HOME/Startseite
 

AKTUELLES
 
 

April 2019
Neu erschienen: die Frühlings-Ausgabe unseres Newsletters
 
  April 2019
 

07.03.2019
AG Green Moabit
07. März 2019, 17:00 Uhr
Räume der Netzwerk-Geschäftsstelle, Huttenstraße 34/35, 10553 Berlin
2018 war mal wieder geprägt von Extrem-Wetterereignissen und somit zeigte sich erneut, dass klimapolitische Handlungserfordernisse auf allen Ebenen erforderlich sind. Im Großen (Verkehrspolitik mit Verbrennungsmotoren, nachhaltige Landwirtschaft, Rückbau der Kohleverstromung - um nur 3 Handlungsfelder von unzähligen aufzuführen) aber auch im Kleinen und vor Ort in den Quartieren. Green Moabit - welche Ansätze können hier und um "die Ecke" angepackt und umgesetzt werden? Zu einer Debatte laden wir im Rahmen der AG Green Moabit ein. Als Themen sind vorgesehen:
Klimapolitische Handlungsfelder in Moabit: Unternehmen, Gebäude, öffentlicher Raum
Veranstaltung am 08.05.2019 im Rathaus Tiergarten "jetzt anpacken - Klimaschutz in Moabit" (Arbeitstitel)
8. Moabiter Energietag 2019 am Samstag, den 14.09.2019 parallel zum Moabiter Kiezfest
Sonstiges
 
Anmeldung bitte unter: gs@netzwerk-moabit.de.

 

19.02.2019
AG Ausbildung und Beschäftigung
19. Februar 2019, 17:00 Uhr
Räume des Unternehmensnetzwerks in der Huttenstraße 34/35, 10553 Berlin
Anlass, neuerlich zur AG Ausbildung und Beschäftigung einzuladen und dabei die Kooperation und Vernetzung der Unternehmen in Moabit auf dem Gebiet der Fachkräftesicherung und Ausbildung anzuregen, ist die sich zeigende Möglichkeit der Kooperation mit dem Unternehmensnetzwerk Großbeerenstraße. Das Netzwerk Großbeerenstraße hat zusammen mit der IHK ein Programm/ Verfahren zur Berufsorientierung und Berufsvorbereitung entwickelt, um aus der intensiven Zusammenarbeit mit Schulen den Unternehmen passgenau Ausbildungsplatzsuchende Schüler/innen zuführen zu können. Das Programm, P3 genannt, besteht aus Potenzialanalyse - Planspiel Unternehmen - und gezielte Betriebsexkursionen/ Schnupperpraktika in den Unternehmen. Das Programm P3 soll und kann in Moabit in Zusammenarbeit von Unternehmensnetzwerk Großbeerenstraße, Moabit und den Moabiter Schulen und Unternehmen angewandt und durchgeführt werden. Dies wollen wir Ihnen zunächst auf dieser Sitzung der AG Ausbildung und Beschäftigung vorstellen.
Vorschlag zur Tagesordnung:
Vorstellung Ausbildungsprogramm P3; Herr Mühlroth, Unternehmensnetzwerk Großbeerenstraß
Diskussion: Wie können wir in Moabit diesen Ansatz aufgreifen und zur besseren Vernetzung und
Zusammenarbeit von Schulen und Unternehmen in Moabit hinführen?
 
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Anmeldung bitte an gs@netzwerk-moabit.de.
 

14.02.2019
Netzwerk Unternehmer-Frühstück
Donnerstag, 14.02.2019, ab 07.30 Uhr
Hotel ROSSI des SOS-Kinderdorf Berlin in der Lehrter Straße 66, 10557 Berlin
Den "Frühstückimpuls" wird Herr Dr. Hartwich von der IHK Berlin einbringen. Näheres entnehmen Sie bitte der Einladung. Anmeldung bitte unter gs@netzwerk-moabit.de.

mehr

Februar 2017
Sanierungsmanagement Green Moabit
Im Februar 2017 hat das Sanierungsmanagement Green Moabit seine Arbeit aufgenommen, um die Umsetzung und Betreuung von ausgewählten Energie- und Klimaprojekten in Moabit West zu unterstützen.

mehr

Dezember 2016
Wechsel der Geschäftsstellenleitung
Sie war bei uns die Frau der ersten Stunde und hat das Unternehmensnetzwerk von Beginn an mit Herzblut und viel Engagement mit aufgebaut und begleitet: Heike Pfeiffer, Leiterin unserer Geschäftstelle und erste Ansprechpartnerin für Mitglieder und Außenstehende, hat ihre Tätigkeit für den Verein zum 30. September beendet.

 
mehr
10.11.2016
Exkursion am 10.11.: Nachhaltige Quartierslösungen für die wachsende Stadt Berlin
Stadtquartiere sind der Schlüssel, um durch integrierte Konzepte und Kooperation gemeinsam Lösungen für Klimaschutz und Energieeffizienz zu realisieren. Die Tour des Berliner ImpulsE-Programms führt zu zwei sehr...

 
mehr
13.10.2016
Moabiter Unternehmerfrühstück - Gastgeber: Berliner Großmarkt GmbH
Wir treffen uns zur frühen Morgenstunde an einem der dann quirligsten Orte der Stadt: auf dem Berliner Großmarkt auf dem pro Jahr rund 600.000 Tonnen Waren umgeschlagen werden, davon allein 220.000 Tonnen Obst und Gemüse.

 
mehr
September 2016
SOS-Kinderdorf Moabit: Eine Bootsfahrt, die ist lustig!
Als kurz vor den Sommerferien die Einladung für eine Bootspartie mitten durch Berlin kam, wurde schon über dickere Pullis oder Regenjacken im Gepäck nachgedacht. Immerhin sollte das Solarboot der Reederei Riedel erst Anfang September in See bzw. in die Spree stechen.

 
mehr
13.06.2016
Veranstaltungshinweis: Hauptstadtwiesn 2016 - das Oktoberfest in der Universal Hall Berlin
Vom 16.09. bis 22.10.2016 öffnen wieder die Hauptstadtwiesn ihre Pforten für diemal 5 Wochen in der Universal Hall Berlin.

 
mehr
24.05.2016
Green Buddy Award 2016
Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie verleiht im Rahmen des Green Buddy Awards 2016 gemeinsam mit der Investitionsbank Berlin berlinweit den Preis für Smart Cities Lösungen.

 
mehr
24.05.2016
Grüne Vorbilder in der Hauptstadt
Berlin sucht erstmals seine besten Firmengärten - Bewerbung noch bis zum 15. August möglich

 
mehr
11.05.2016
Unternehmernetzwerk und Siemens spendieren neue Trikots
Im vergangenen Jahr noch eine "Vision", jetzt Wirklichkeit: Die U17-Fußballmannschaft des Berliner Athletik Klubs 07 (BAK) trainierte am 29. April im Poststadion erstmals in ihren neuen Trikots.

 
mehr
10.05.2016
CSR-Preis der Bundesregierung gestartet
Nachhaltigkeit zahlt sich aus und verantwortungsvolles Handeln in der Wirtschaft wird belohnt – mit dem CSR-Preis der Bundesregierung. Vom 1. Mai 2016 bis 15. Juni 2016 können sich Unternehmen aller Branchen und Größen mit Sitz in Deutschland für die Auszeichnung bewerben, die nachhaltiges...

 
mehr
12.04.2016
Fußballstar oder Topmodel?
Interviewprojekt "Berliner Pflanzen" des SOS-Kinderdorf Berlin jetzt als Broschüre oder Download

 
mehr
12.04.2016
Moabit soll smart und grün werden
Das Viertel am westlichen Ende der Turmstraße ist typisch für die Berliner Mischung. Nun wird es Labor für die nachhaltige Stadt - und das nicht zufällig.

 
mehr
23.02.2016
Unternehmerfrühstück im Hotel Tiergarten
29.02.2016, 7.30 bis 10.00 Uhr, Hotel Tiergarten, Alt-Moabit 89, 10559 Berlin

 
mehr
23.02.2016
Pressekonferenz und Presserundgang "Smart Sustainable Districts"
25.02.2016, 11 Uhr, Turbinenhalle Moabit, Friedrich-Krause-Ufer 10-15, 13353 Berlin

 
mehr
14.12.2015
Rückblick: Unternehmerstammtisch beim BAK07
Unser letzter Unternehmerstammtisch des Jahres 2015 führte uns zu einem ungewöhnlichen Ort: in das Poststadion in der Lehrter Straße, der Heimat unseres neuen Netzwerkmitglieds Berliner Athletik Klub 07 e.V.

 
mehr
07.11.2015
Siemens übergibt Unterrichtsmaterial im Wert von 1500 Euro an Flüchtlingsheim
Auf Initiative von Pierre Voss, Vorstandsmitglied des Unternehmensnetzwerks Moabit, hat das Siemens Gasturbinenwerk Material für den Deutschunterricht an die Flüchtlingsnotunterkunft in der Kruppstraße gespendet.

 
mehr
07.11.2015
Banker helfen Stadtmission
Mehr als 100 Mitarbeiter der Berliner Bank haben am Aktionstag für ein schönes Berlin die Obdachlosen- und Flüchtlingsunterkünfte auf dem Gelände der Stadtmission in der Lehrter Straße 68 renoviert. Das Geldinstitut ist bereits zum vierten Mal in Folge beim stadtweiten Aktionstag des Vereins...

 
mehr
07.11.2015
Berliner Athletik Klub 07 und Unternehmensnetzwerk unterstützen Benachteiligte und Flüchtlinge
Wenn es um Hilfe für Benachteiligte in der Gesellschaft geht, ist die Kooperation von Unternehmensnetzwerk Moabit, dem Sportverein Berliner Athletik Klub 07 (BAK) und dem SOS-Kinderdorf beispielhaft.

 
mehr
22.09.2015
29.09.2015: Unternehmensstammtisch bei Siemens
Unser Mitglied, das Gasturbinenwerk der Siemens AG, führt Sie durch den Betrieb und berichtet über seine Aktivitäten am Standort. Zudem informieren wir kurz über neueste Entwicklungen zum Thema "Green Moabit".

 
mehr
14.09.2015
"Tage des Handwerks" in Moabit am 18./19. September 2015
Jedes Jahr im September findet bundesweit der Tag des Handwerks statt, eine Initiative des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks. An diesem Tag zeigen nicht nur zahlreiche Handwerksbetriebe Ihr Können, sondern auch wie modern und zukunftsorientiert ihr Beruf und das Handwerk als...

 
mehr