|
ERFOLGREICHE
NEUAUFLAGE - 6. MOABITER ENERGIETAG VOR DEM RATHAUS TIERGARTEN |
|
Am 07. September 2017 fand rund um das Rathaus Tiergarten (Turmstraße)
unter der Schirmherrschaft von Bezirksbürgermeister Stephan
von Dassel der 6. Moabiter Energietag statt. Mittendrin statt
abgelegen - so lautete das Motto des Unternehmensnetzwerks, um
Bürgerinnen und Bürger von Moabit direkt anzusprechen
und über Energiesparmöglichkeiten zu informieren.
Auch die Auswahl der Aussteller war breit gemischt: Konzerne
und Projekte gemeinsam für "Green Moabit".
Große Unternehmen wie SIEMENS, Vattenfall, BSR oder GASAG
aber auch Bildungs- und Umweltprojekte aus dem Moabiter Kiez und
weitere Unternehmen und Initiativen zeigten, wie die Energiewende
auf dem Weg zu mehr Klimaschutz funktionieren kann. Energiesparprojekte
bei Unternehmen, effiziente Wärme- und Stromsysteme in der
Haus- und Grundstückswirtschaft oder emissionsarme Mobilitätskonzepte
wurden hier von ca. 40 Unternehmen, Projekten und Institutionen
vorgestellt. Neben praxisnahen Informationen und individuellen
Beratungen an zahlreichen Ständen für Bürgerinnen
und Bürger wurden außerdem in fünf Workshops in
der Arminius-Markthalle vertiefende Einblicke in klimarelevante
Themenfelder gegeben.
Veranstaltet wurde der 6. Moabiter Energietag vom Unternehmensnetzwerk
Moabit e.V. mit Unterstützung der Sponsoren SIEMENS, GASAG,
Vattenfall, Berlin-Partner und GFAD und des Sanierungsmanagements
Green Moabit.
Bezirksbürgermeister Stephan von Dassel, der Staatssekretär
der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe,
Christian Rickerts, und der Vorstand des Unternehmensnetzwerks
Moabit e.V., Walter J. Müller, eröffneten das Forum
für Klima, Umwelt und Mobilität.
Infos von Manfred Gutzmer, Geschäftsstelle Netzwerk Moabit
unter gs@netzwerk-moabit.de
|
|